Über uns | … weit mehr als nur Erdkunde! |
Kurzbeschreibung | Das Fach Geographie untersucht die naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Aspekte der (belebten) Erde und führt über die reine Analyse hinaus zu Lösungsstrategien und Handlungsfähigkeit zu nachhaltigem Umgang mit ihr. |
| |
Lerninhalte | - Orientierung lokal, regional, global
- Natur- und Kulturräume
- Erdoberfläche
- Wetter und Klima
- Wirtschaft
- Gesellschaft
|
| |
Unterrichtszeitraum / Abitur | - Durchgängig in allen Klassen (außer Kl.8) und in der Kursstufe
- Geographie-Grundkurse in K1.2 und K2.1
- ein Geographie-Leistungskurs wird angeboten
|
Kontingentstundentafel | - Klasse 5 mit 1,5 Zeitstunden
- Klasse 6, 7, 9, 10 mit jeweils einer Zeitstunde
- Jahrgangsstufe:
- im Grundkurs 1,5 Zeitstunden
- im Leistungskurs: 3 Zeitstunden
|
| |
Zusätzliche Lernmittel | |
| |
Events | - Teilnahme am Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen
|
Außerschulische Veranstaltungen | - Exkursionen
- Beteiligung an Studienfahrten >Costa Brava< und >Sorrent<
|
| |
Sonstiges | - Unterricht in eigenem Geographie-Fachraum
|