Den Friedhof einmal anders erleben – die 9. Klassen besuchten den Mannheimer Hauptfriedhof

Wir alle verbinden vielleicht mit einem Friedhof nicht gerade einen Ort, an dem man sich gerne befindet und den man nur aus traurigen Anlässen besucht. Um dieser negativen Konnotation entgegenzuwirken und vor allem um auch einmal einen Einblick in die Bestattungskultur der verschiedenen Religionen zu erhalten, machten sich alle 9. Weiterlesen


Spiel, Spaß und ein riesen Dankeschön

Das Hausaufgabenbetreuungsteam und alle Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr über zahlreiche neue und spannende Spiele, die der Förderverein für die Nachmittagsbetreuung gespendet hat. Denn hier

 werden nicht nur täglich fleißig Hausaufgaben gemacht, sondern auch zum Ausgleich und als Belohnung nach getaner Arbeit immer wieder gerne Spiele ausgeliehen, die in der Nachmittagsbetreuung viel Freude und einen Ausgleich zum schulischen Lernen schaffen. Weiterlesen


Das JGG räumt auf! Clean up im Stadtteil Schönau- Eine gemeinnützige Aktion mit Tatkraft und guter Laune

Die Klasse 8.5 des Johanna- Geissmar- Gymnasiums ging am 26.04.2023 innerhalb von knapp drei Stunden am Nachmittag engagiert und fokussiert bei Sonnenschein mit Müllgreifzangen und Behältnissen durch den Stadtteil Schönau, beginnend am Johanna- Geissmar- Gymnasium, mit dem Ziel, jeglichen Unrat auf den Gehwegen, Wiesen, im Gebüsch, auf den Straßen einzusammeln. Weiterlesen