digitales Anmeldeformular für neue 5.-Klässler 1.Personenangaben: Anzunehmendes Kind Name Vorname Geschlecht des Kindes: weiblichmännlichdivers Straße, Hausnummer PLZ / Ort Stadtteil Geburtsdatum Geburtsort Geburtsland Staatsangehörigkeit deutschSonstiges: 2. Staatsangehörigkeit (falls vorhanden) Vorgelegter Nachweis GeburtsurkundeSonstiges: Religionszugehörigkeit Muttersprache deutschSonstiges: Verkehrssprache deutschSonstiges: Immunitätsnachweis Masern ImpfbuchSonstiges: Asylbewerber janein 2. Personenangaben: Erziehungsberechtigte - Erziehungsberechtigte/r 1 Erziehungsberechtigte/r 2 Kindschaftsverhältnis MutterVater MutterVater Oder: Sonstiges Verhältnis Nachname Vorname Straße, Hausnummer PLZ / Ort Telefon(Festnetz priv.) Telefon(Mobiltelefon) Telefon(geschäftlich) E-Mail(privat) Heim, Pflegeeltern Zuständige(r) Mitarbeiter des Jugendamts: 3. Angaben zum Schulübergang Grundschule(GS) und Klasse Name: Letzter Klassenlehrer Wiederholte Klassenstufen Übersprungene Klassen Grundschulempfehlung GymnasiumRealschuleWerkrealschule Kontakterlaubnis mit GS janein Sonderpäd. Förderbedarf1 janein Falls Bedarf, welcher: Religions- o. Ethikunterricht evangelischrömisch-katholischEthik Erstwunsch Gymnasium Johanna-Geissmar-Gymnasium Zweitwunsch Gymnasium2 – Bitte auswählen –Elisabeth-GymnasiumFeudenheim-GymnasiumGeschwister-Scholl-GymnasiumKarl-Friedrich-Gymnasium MannheimLessing-GymnasiumLiselotte-Gymnasium MannheimLudwig-Frank-GymnasiumMoll-GymnasiumIntegrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried Drittwunsch Gymnasium – Bitte auswählen –Elisabeth-GymnasiumFeudenheim-GymnasiumGeschwister-Scholl-GymnasiumKarl-Friedrich-Gymnasium MannheimLessing-GymnasiumLiselotte-Gymnasium MannheimLudwig-Frank-GymnasiumMoll-GymnasiumIntegrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried Geschwisterkind am JGG janein Falls ja, Vorname und Klasse Bevorzugte Klassenart in 5 und 6 Die Aufnahme in die bevorzugte Klassenart hängt von der Wahl aller Schülerinnen und Schüler ab und kann daher nicht garantiert werden. Instrumentalklasse(kostenpflichtig)3 ,vorzugsweise: BläserklasseStreicherklasse Regelklasse - keine Sonderstunden noch unentschlossen4 Wir planen die verbindliche Anmeldung unseres Kindes für die Ganztagesbetreuung janein 1. Wunsch nach Mitschüler: 2. Wunsch nach Mitschüler: Mit der Aufnahme erkenne wir die in der Hausordnung des Johanna-Geissmar-Gymnasiums formulierten Grundsätze der Toleranz und des gemeinsamen Miteinanders ohne Einschränkung an. Dazu gehören zum Beispiel auch die Teilnahme an Sport- und Schwimmunterricht in entsprechender Sport- bzw. Schwimmkleidung und die Teilnahme an allen außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Landschulheime, Studienfahrten, Austausche, Exkursionen, usw.) auch mit Übernachtung. Diese Anmeldung wird erst wirksam, wenn alle erforderlichen Unterlagen im Original vorliegen. Hierzu gehören ein Identitätsnachweis sowie die Grundschulempfehlung des Kindes. Ohne fristgerechten Eingang der Unterlagen kann diese Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Ich/Wir versichere/n die Vollständigkeit und Richtigkeit der voranstehenden Angaben. 1: Sie sind verpflichtet, diese Angabe zu machen. Eine unter falschen Angaben erfolgte Aufnahme kann nach Kenntniserlangen rückgängig gemacht werden. Es wird diesbezüglich auf die Regelung §17 Abs. 2 SBA-VO vom 08.03.2018 verwiesen. 2: Falls unsere Aufnahmekapazität überschritten wird, besteht hier die Möglichkeit - auf freiwilliger Basis - bis zu zwei weitere staatliche Schulen anzugeben. Wir suchen in diesem Fall eine Alternativschule, zu der der Schulweg vom Wohnort zumutbar ist, und reservieren dort einen Platz. Es kann leider nicht garantiert werden, dass hierbei ihren Wünschen entsprochen werden kann. 3: Ich bin bereit, die Kosten von monatlich ca. 38€ zu tragen. Mir ist bewusst, dass ggf. aus schulorganisatorischen Gründen nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Das gilt ebenso für die Zuteilung der einzelnen Instrumente. 4: Sollte bis zum 24.03.2023 keine Nachmeldung eingegangen sein, wird ihr Kind der Regelklasse zugewiesen.