Schulsozialarbeit am JGG

Schulsozialarbeit am Johanna Geissmar Gymnasium

Ziel der Schulsozialarbeit an unserer ist es, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten. Sie bietet Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Problemlagen und individuellem Unterstützungsbedarf. Sie unterstützt neben unseren Schülerinnen und Schülern auch Eltern und unser Kollegium.

Zu den Hauptaufgaben der Schulsozialarbeit zählt:

  • Die lebenssituationsorientierte Förderung und Unterstützung von jungen Menschen.
  • Durchführung und Koordination von Präventionsprojekten z.B. Gewaltprävention, Suchtprävention
  • Einzelfallhilfe, Beratung und Begleitung der Schülerschaft mit besonderen Problemlagen
  • Durchführung von sozialer Gruppenarbeit und sozialpädagogischen Angeboten im offenen Bereich
  • Beratung von und mit Lehrkräften, Schulleitung, Eltern und Sorgeberechtigten
  • Kooperation mit der Schule, dem Jugendamt, sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
  • Beteiligung bei der Weiterentwicklung der Lebenswelt Schule als förderlicher und positiver Erfahrungsraum

Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

Sie finden mich im Raum V626 oder können mich telefonisch oder per eMail erreichen:

0621/777 01 -17

franziska.rubic-tagmann@mannheim.de

Ihre Franziska Rubic Tagmann